Ronco, ein besonds schöner Ferienort

Impressionen beim Casa Argo
Auch bei „schlechtem“ Wetter können Sie auf dem wettergeschützen Balkon beeindruckende Stimmungen erleben.
Panoramafilm: Ausblick vom Balkon im Winter 2011
Ronco sopra Ascona ist vor allem bekannt wegen seiner grossartigen Aussicht. Die Kirche und der interessante Ortskern mit mittelal- terlichem Ursprung überragen die üppige Vegetation, die vom mediterra- nen Klima begünstigt wird. Die gemauerten Häuser im Dorfkern sind eng zusammen gebaut, der Zugang erfolgt über sehr enge Gassen und Treppen. Deshalb ist der Dorfkern verkehrsfrei. Noch gibt es ihn: den Tante-Emma- Laden! Dieser letzte Dorfladen liegt im Zentrum und bietet eine erstaunlich grosse Auswahl.
Der Ursprung von Ronco geht auf jene Zeit zurück, als das Hügelgebiet der heutigen Gemeinde von den Einwohnern Asconas abgeholzt wurde, um Weinberge und Olivenhaine anzulegen. Der Ausdruck ronco, der heute für ein terrassiertes Landgut oder einen terrassierten Hügel verwendet wird, stammt ursprünglich vom lateinischen Verb runcare, das abholzen bedeutet.
Weitere Infos: www.ronco.ch
Panoramafilm: Ausblick vom Balkon im November 2022
Ronco sopra Ascona
Panoramafilm: Ausblick vom Balkon im Winter 2011
Ronco sopra Ascona ist vor allem bekannt wegen seiner grossartigen Aussicht. Die Kirche und der interessante Ortskern mit mittelal- terlichem Ursprung überragen die üppige Vegetation, die vom mediterra- nen Klima begünstigt wird. Die gemauerten Häuser im Dorfkern sind eng zusammen gebaut, der Zugang erfolgt über sehr enge Gassen und Treppen. Deshalb ist der Dorfkern verkehrsfrei. Noch gibt es ihn: den Tante-Emma- Laden! Dieser letzte Dorfladen liegt im Zentrum und bietet eine erstaunlich grosse Auswahl.
Impressionen aus der Umgebung des Casa Argo
Ausblick vom Balkon des Casa Argo
Auch bei „schlechtem“ Wetter können Sie auf dem wettergeschützen Balkon beeindruckende Stimmungen erleben.
UA-242808245-1